cFosSpeed ist der offizielle Internet Beschleuniger für ASUS, GIGABYTE, ASRock und MSI Gaming Produkte
Neu! Von den Machern von cFosSpeed: Die cFos Power Brain Wallbox

Mit cFosSpeed Programme priorisieren
Programm-Liste
Neues Programm vorschlagen

Gute Sprachqualität bei Voice-over-IP (VoIP)

Für gute Sprachqualität bei Voice-over-IP ist minimale Ping-Zeit wichtigste Voraussetzung.

Traffic Shaping erlaubt gute Ping-Zeiten und gleichzeitig hohe Transferraten.

Die in cFos und cFosSpeed eingebaute RTP-Erkennung erlaubt die Priorisierung von Voice-over-IP und anderen Live-Streams (z.B. Konferenz-Schaltungen).

Strenge RTP-Prüfung deaktivieren

Diese Priorisierung können Sie unter Einstellungen, Protokolle bzw. Programme einstellen. Falls ein Live-Stream nicht erkannt werden sollte, können Sie das entsprechende Programm nach Namen priorisieren.

Manche Programme nutzen nur RTP ohne die dazugehörige RTCP Verbindung (z.B. VoIPBuster, IxChariot). Hierzu können Sie die strenge RTP-Prüfung unter den Einstellungen deaktivieren.


Aussetzer beim Download:

VoIP-Verbindungen erleiden normalerweise Aussetzer bei gleichzeitigem Download mit voller Geschwindigkeit. Dank RX-Shaping in cFos bzw. cFosSpeed wird aber auch in diesem Fall die Ping-Zeit gering gehalten und so Aussetzer vermieden.

Programm-Priorisierung für Skype



Skype:

Skype nutzt ein proprietäres verschlüsseltes Protokoll, das von einer Layer-7-Analyse nicht ohne großen Aufwand erkannt werden kann. Damit Skype trotzdem priorisiert wird, haben wir es in die Liste der zu priorisierenden Programme eingetragen.

VoIP Priorisierung am Router:

Einige Router (wie die Fritz!Box) sind mit Telefonsteckern ausgestattet. Falls ein Telefonstecker benutzt wird, werden alle VoIP Daten direkt im Router ins Internet versendet und gehen nicht durch cFosSpeed. Solche Router könnten die Bandbreite während eines VoIP Telefonats limitieren und damit einen negativen Einfluß auf das Traffic Shaping haben. Falls dies zum Problem führt, raten wir VoIP Telefonate über Ihren Computer zu machen, nicht über den Router, so dass cFosSpeed diese erkennen und priorisieren kann.

Anschluss-Einstellung optimieren:

DSL Anschlusseinstellungen

Unter Einstellungen, Verbindungen können Sie für Ihre Verbindung das genaue Übertragungsmedium einstellen. Je mehr cFos bzw. cFosSpeed über den Anschluss weiß, desto besser die Ping-Zeiten. Standard ist "Adaptiv". Wenn Sie aber z.B. einen DSL-Anschluss haben, sollten Sie als Medium die für Ihren Anschluss zutreffende DSL-Variante wählen.

Ping-Zeit bevorzugen:

Anzeige Ping-Zeit bevorzugen

Zusätzlich können Sie in den Einstellungen, im Kontext-Menu und im Status-Fenster auch noch "Ping-Zeit bevorzugen" aktivieren. Im Status-Fenster erscheint dann ein grüner Pfeil. Mit dieser Einstellung bevorzugt cFos bzw. cFosSpeed die Ping-Zeit so stark, dass sogar kleinere Einbrüche in der Transferrate in Kauf genommen werden.


VoIP Software im Einsatz mit cFosSpeed

  • 1&1 SoftPhone
  • Counterpath Bria
  • Counterpath Eyebeam
  • Counterpath X-lite Pro
  • ekiga SIP voip software
  • FreeCall
  • Gizmo Project
  • GlobalIP Ninja Lite
  • Google Talk
  • iPhone
  • Ixia IxChariot
  • SIPPS or AOL Softphone
  • Skype Internet Telephony
  • SparVoip
  • Teamspeak
  • Ventrilo
  • VoipBuster
  • VoipCheap
  • Web.de Freephone
  • WOIZE
  • Xfire
  • X-Lite
  • X-PRO
  • Yahoo Messenger

Messungen mit IxChariot

Wir haben cFosSpeed Traffic Shaping mit IxChariot (einer Netzwerk Performance Mess-Software von Ixia) getestet, um zu messen, wie sehr sich cFosSpeed Traffic Shaping lohnt. Dazu haben wir die VoIP-Parameter mittels IxChariot gemessen und währenddessen mehrere Uploads gemacht.

In den Tests ist gut zu sehen, dass ohne cFosSpeed normale VoIP-Kommunikation während des Uploads nicht möglich ist, aber mit cFosSpeed der Upload fast unbemerkt verläuft.

MOS-Wert

Im Einzelnen sieht man, dass der MOS-Wert (http://de.wikipedia.org/wiki/Mean_Opinion_Score) ohne cFosSpeed auf 1 einbricht (rote Kurve), wenn der Upload gestartet wird, das heißt die Verbindung ist unbrauchbar. Mit cFosSpeed (blaue Kurve) sinkt er nicht, die Sprachqualität bleibt gut.

Verzögerung

Ein wichtiger Teil des MOS-Wertes ergibt sich aus dem Delay. Auch hier sieht man, dass mit cFosSpeed (blaue Kurve) das Delay während des Uploads nur unwesentlich steigt, während es ohne cFosSpeed (rote Kurve) auf über 700 Millisekunden ansteigt.