cFosSpeed ist der offizielle Internet Beschleuniger für ASUS, GIGABYTE, ASRock und MSI Gaming Produkte
Neu! Von den Machern von cFosSpeed: Die cFos Power Brain Wallbox


Danke, dass Sie unseren Speed Guide nutzen!

Ihre Teilnahme hilft uns cFosSpeed zu verbessern.

Konnte Ihnen der Speed Guide helfen?

Ja
Nein

Keine Pings

cFosSpeed konnte nicht genug Rückmeldungen zu den gesendeten Mess-Pings erhalten. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk-Equipment (Firewall, Router, etc.) Ping-Antworten erlaubt, siehe no-ping.htm.


Willkommen zum cFos Speed Guide v1.0 beta

Dieser Guide kann Ihnen entweder dabei helfen das Beste aus Ihrer Verbindung herauszuholen oder Probleme mit Ihrer Verbindung, Geschwindigkeit oder Ping Zeiten zu lösen.

Bitte auswählen

Es läuft alles wie vorgesehen
Ich habe ein Geschwindigkeits-, Pingzeit- oder Verbindungsproblem

Gibt es weitere Systeme in Ihrem Netzwerk, welche Datenverkehr erzeugen?

Wenn Sie mehrere PCs mit cFosSpeed haben, können Sie die anderen Computer mit Hilfe der cFosSpeed Konsole sehen.
spd ts

Stellen Sie sicher, dass alle PCs in ihrem Netzwerk cFosSpeed installiert haben. Für Speed Tests achten Sie außerdem darauf, dass nur dieser PC Daten sendet/empfängt.

Haben Sie zum aktuellen Zeitpunkt die Kontrolle über die Auslastung des Netzwerkes?

Ja
Nein
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Kontrolle über die Netzwerknutzung haben. Andernfalls können die Geschwindigkeits- und/oder Ping-Optimierungen beeinflusst werden.

Kalibrieren Sie cFosSpeed optimal

(1/4) Klicken Sie "Traffic Shaping > Leitung kalibrieren"
calibrate line
Warten Sie dann ca. 2-3 Minuten, bis das Statusfenster keinen oder annähernd keinen Netzwerkverkehr anzeigt.
no traffic
(2/4) Laden Sie nun etwas mit maximaler Geschwindigkeit für mindestens 20 Sekunden herunter.

Laden Sie dann etwas mit maximaler Geschwindigkeit für mindestens 1-2 Minuten hoch. Wiederholen Sie diesen Schritt 2-3 Mal.

(3/4) Öffnen Sie "Optionen -> Einstellungen"
options -> settings
(4/4)
Adapter Info -> port0 -> calibration
Hinweis: Für die Down- und Uploads können Sie auch unseren Speed Test nutzen. Ignorieren Sie die Werte für die Download & Upload Geschwindigkeit, solange cFosSpeed nicht kalibriert ist.

Starten Sie diesen Speed Guide bitte nach erfolgter Kalibrierung erneut..

Können Sie cFosSpeed auf 98% oder mehr kalibrieren?

Ja
Nein
Damit die Kalibrierung der Leitung funktioniert muss cFosSpeed Ping-Antworten erhalten. Bitte prüfen Sie, ob "Pongs Receiver" in den Adapter-Infos mindestens 50% beträgt.
port0 pongs
Wenn es weniger als 50 % sind, schauen Sie sich bitte unsere Problembehandlungsseite an no-ping.htm oder kontaktieren Sie uns durch die unten befindliche E-Mail Form
Kontaktieren Sie uns

Geschwindigkeit zu gering

Wenn Sie cFosSpeed das erste Mal installieren, wird die TCP Empfangsfenstergröße geändert. Damit diese Änderung übernommen wird, muss ihr System neugestartet werden.

Haben Sie Ihr System neugestartet?

Ja
Nein
Traffic Shaping kann 1-2% der Geschwindigkeit kosten. Dies ist ein notwendiger Kompromiss der Regulierung durch Traffic Shaping.

Testen Sie ob Ihre Geschwindigkeit auch mit deinstalliertem cFosSpeed gering ist.

Ist sie immer noch gering?

Ja
Nein
Dann ist es kein cFosSpeed Problem. In der Regel hat der Server zu dem Sie verbunden sind Geschwindigkeitsprobleme.

Testen Sie ob die Geschwindigkeit auch mit deaktiviertem Traffic Shaping gering ist.
disable traffic shaping

Ist sie immer noch gering?

Ja
Nein
Der cFosSpeed Netzwerktreiber könnte dieses Problem verursachen. Ist Ihr Computer schnell genug für Ihre Verbindung? Wenn nicht würden wir gerne mehr über Ihr Problem erfahren.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail, damit wir uns Ihr Problem näher ansehen können
Kontaktieren Sie uns
Prüfen Sie die Einstellung des Low Latency Mode
Low Latency mode

Low Latency Mode aktiv?

Ja
Nein
Versuchen Sie es in der cFosSpeed Konsole zu deaktivieren:
spd gset latency 2 -save

Wenn dies hilft, teilen Sie uns bitte Ihre Netzwerkkonfiguration mit
Kontaktieren Sie uns
Machen Sie zwei Speed Tests: download und upload. Jeden für 2-3 Minuten.

Erreichen Sie die Höchstgeschwindigkeit Ihrer Verbindung?

Ja
Nein
cFosSpeed kann nicht die Rohgeschwindigkeit Ihrer Verbindung erhöhen. Es kann keine 11Mbit/s Verbindung aus einer 10Mbit/s Verbindung machen.
cFosSpeed kann Ihre Internetverbindung verbessern, wenn Sie mehrere Verbindungen zur gleichen Zeit nutzen, z.B. eine lange E-Mail senden und im Internet surfen oder Filesharing und Internet surfen.

Funktioniert die cFosSpeed Priorisierung für Sie?

Ja
Nein
(1/6) cFosSpeed versucht Ihren Ping niedrig zu halten. cFosSpeed Traffic Shaping sollte in maximaler Bandbreite resultieren (besonders bei mehreren gleichzeitigen Verbindungen) während die Pingzeiten minimal gehalten werden (im wesentlichen sollte der Ping nahezu derselbe sein wie wenn sonst keine Daten übertragen werden). Es handelt sich um einen Kompromiss zwischen Pingzeit und Transfergeschwindigkeit. Wenn Sie einen höheren Ping akzeptieren können, können Sie folgendes in der cFosSpeed Konsole ausprobieren:

Für eine höhere Upload Speed:
spd set tx_delay
tx_delay = 10000

C:\Program Files\cFosSpeed>
spd set tx_width
tx_width = 1000

C:\Program Files\cFosSpeed>

Schreiben Sie die zwei Werte auf.

(2/6) Nun verdoppeln Sie jeden und versuchen Sie folgendes:
spd set tx_delay 20000
tx_delay = 20000

C:\Program Files\cFosSpeed>
spd set tx_width 2000
tx_width = 2000

C:\Program Files\cFosSpeed>

(3/6) Wenn dies nicht hilft, stellen Sie die alten Werte wieder her.
spd set tx_delay 10000
tx_delay = 10000

C:\Program Files\cFosSpeed>
spd set tx_width 1000
tx_width = 1000

C:\Program Files\cFosSpeed>

(4/6)
Für eine höhere Download Speed:

spd set rx_delay
rx_delay = 20000

C:\Program Files\cFosSpeed>
spd set rx_width
rx_width = 1970

C:\Program Files\cFosSpeed>

Schreiben Sie die zwei Werte auf.

(5/6) Nun verdoppeln Sie jeden und versuchen Sie folgendes:
spd set rx_delay 40000
rx_delay = 40000

C:\Program Files\cFosSpeed>
spd set rx_width 3940
rx_width = 3940

C:\Program Files\cFosSpeed>

(6/6) Wenn dies nicht hilft, stellen Sie die alten Werte wieder her.
spd set rx_delay 20000
rx_delay = 20000

C:\Program Files\cFosSpeed>
spd set rx_width 1970
rx_width = 1970

C:\Program Files\cFosSpeed>

Hat dies geholfen??

Ja
Nein
Es gibt (seltene) Fälle in denen cFosSpeed RX shaping die Download Speed reduziert.
Um dieses Problem zu lösen, versuchen Sie folgendes in der cFosSpeed Konsole:
spd gset rx_shape 0 -save


Es gibt außerdem (seltene) Fälle in denen Paketverlust Ihrer Verbindung cFosSpeed's Traffic Shaping durcheinander bringt.
Um dies zu lösen, versuchen Sie folgendes in der cFosSpeed Konsole:

spd gset avoid_loss 0 -save

Hat dies geholfen??

Ja
Nein
(1/2) Manchmal weicht die Geschwindigkeitsmessung etwas ab über die Zeit, wenn dauerhaft extrem viele Verbindungen und viel UDP Traffic vorhanden sind. Dieser Fall kann in manchen Situationen mit BitTorrent auftreten. Die Kalibrierung arbeitet korrekt, aber nach einer Weile wird die Verbindung immer langsamer.

Nur in diesem Szenario können Sie die Geschwindigkeit fixieren:
Lesen Sie die aktuellen Werte aus indem Sie die cFosSpeed Konsole benutzen:
spd set maxtxacked
maxtxacked = 537274

C:\Program Files\cFosSpeed>
spd set maxtxraw
maxtxraw = 537916

C:\Program Files\cFosSpeed>

(2/2) Wählen Sie einen Wert zwischen diesen beiden Zahlen und nehmen Sie 90% bis 98% davon (510715 in diesem Beispiel).
Setzen Sie es mit
spd set fixed 1; set txspeed 510715
fixed = 1
txspeed = 510715

C:\Program Files\cFosSpeed>

Wenn Ihr Ping zu hoch wird, können Sie diese Geschwindigkeit in 1% Schritten reduzieren.

Ping zu hoch

Ist der Low latency Mode aktiv?
Low Latency mode

Low latency Mode aktiv?

Ja
Nein
Versuchen Sie diesen einzuschalten:
spd gset latency 1 -save

(1/2) Möglicherweise werden die hohen Pingzeiten durch den Server am anderen Ende der Verbindung verursacht. Dies passiert häufig bei Spieleservern. cFosSpeed kann Ihren Ping nicht weiter reduzieren, als es Ihre Verbindung / Ihr Provider zulässt. Wann immer Sie mehrere Verbindungen nutzen, kann cFosSpeed Ihre Pingzeit verringern und Ihren Netzwerkverkehr derart priorisieren, dass Sie die geringst möglichen Pingzeiten haben, obwohl Sie die volle Bandbreite Ihrer Verbindung nutzen. Dies erlaubt beispielsweise Uploads und Downloads während VoiP Gesprächen oder Online-Gaming.
Deinstallieren Sie cFosSpeed oder deaktivieren Sie Traffic Shaping
disable traffic shaping
(2/2) Downloaden Sie hrping und - ohne jeglichen anderen Netzwerkverkehr - versuchen Sie beides
hrping www.cfos.de
hrping -u www.cfos.de

Ist der Ping immer noch hoch?

Ja
Nein
Tipp: Bei einer DSL-Verbindung nutzen Sie Fastpath. WLAN hat typischerweise höhere Pingzeiten als verkabelte Netzwerke. Mobiles Internet kann zusätzliche Verzögerungen verursachen, etwa wegen schlechten Netzempfangs oder Störung des Funksignals des Access Points.

Ist ein weiterer PC im Netzwerk vorhanden, der Daten sendet/empfängt??

Ist Ihr Ping gut, wenn dieser PC nicht mit dem Internet verbunden ist?

Ja
Nein
Sie können die Übertragungsrate dieses PCs begrenzen. Installieren Sie cFosSpeed auf diesem PC und falls dies nicht bereits genug ist, begrenzen Sie die Uploadgeschwindigkeit:
spd set tx_limit [value]

Vielleicht stimmt etwas mit Ihrer Priorisierung nicht?
Bitte öffnen Sie "Aktuelle Verbindungen" und prüfen Sie ob jede Verbindung mit der Bandbreite arbeitet, wie Sie es sollte.
current connections
current connections list

Ist die Priorisierung korrekt?

Ja
Nein
Bitte ändern Sie die Einstellung für die "Anpassung an Ping Schwankungen" in "Einstellungen > Einstellungen > Einstellungen"
options > settings
ping jitter

Ist der Ping nun besser?

Ja
Nein
Manche Geräte bereiten Probleme mit TCP Übertragungen. Zum Beispiel manche Treiber für Atheros WLAN Adapter können hohe Pingzeiten während Downloads verursachen. Zum testen, probieren Sie einen anderen Netzwerkadapter aus und beobachten Sie ob der Ping während Downloads immer noch hoch ist.

Haben neue Treiber / ein anderer Netzwerkadapter geholfen?

Ja
Nein
Ist Ihr cFosSpeed auf eine feste Geschwindigkeit eingestellt? Überprüfen Sie dies, indem Sie folgendes in die cFosSpeed Konsole eingeben:
spd set fixed
fixed = 0

C:\Program Files\cFosSpeed>

Es sollte 0 sein, außer in seltenen Fällen mit vielen µTorrent Verbindungen und großem UDP Datenaufkommen.

Wenn Ihre cFosSpeed Verbindungskalibrierung stabil bleibt, sollten Sie es auf 0 setzen:
spd set fixed 0

oder Sie nutzen kleinere Werte für die feste Geschwindigkeit (probieren Sie die Geschwindigkeit in 1% Schritten zu verringern).

Priorisierung

(1/2) Priorisierung kann nur funktionieren, wenn nicht alle Daten hoch priorisiert werden. Es funktioniert am besten, wenn nur ein kleiner Teil des Netzwerkverkehrs hoch und der Rest normal priorisiert wird. cFosSpeed versendet alle Pakete so schnell wie möglich. Aber nur wenn es Netzwerkverkehr mit unterschiedlichen Prioritäten gibt, werden höher priorisierte Pakete zuerst versendet. Auf nachfolgende Art und Weise können Sie testen ob die Priorisierung funktioniert:
Löschen Sie die aktuellen Statistiken
spd cstat -clear

Transferieren Sie für einige Zeit Daten

(2/2) Untersuchen Sie die neuen Statistiken
spd cstat
tx shaping is active; txspeed = 10000, max_queue_size = 3,910,065

class highest -prio 100 -weight 400
  sent            8,433 ( 20%) packets        236,124 (  6%) bytes

class higher -prio 90 -speed 40%,0 -weight 400
  sent           22,285 ( 53%) packets        903,940 ( 25%) bytes

class high -prio 80 -speed 40%,0 -weight 400
  sent            8,443 ( 20%) packets      2,242,980 ( 62%) bytes

class default -weight 100
  sent            1,321 (  3%) packets         62,095 (  1%) bytes

class low -prio 0 -speed 25%,-10 -weight 25
  sent            1,096 (  2%) packets        132,167 (  3%) bytes

class lowest -prio 0 -speed 25%,-30 -weight 6
  sent                0 (  0%) packets              0 (  0%) bytes

class drop
  dropped             0        packets              0        bytes

queue overflow      234        packets        179,160        bytes

C:\Program Files\cFosSpeed>

Der Netzwerkverkehr sollte in allen Klassen über "default" nicht mehr als 20%-40% sein.

Ist es mehr als 20%-40%?

Ja
Nein
(1/2) Sehen Sie nach welche Verbindung am meisten Bandbreite gebraucht. Transferieren Sie für eine Weile Daten und schauen Sie sich die aktuellen Verbindungen an
current connections
current connections list
(2/2) Ist das zu priorisierende Protokoll oder Programm auf "hoch" oder "höher" eingestellt und alles andere auf "normal" oder niedriger? Falls nicht, öffnen Sie den Dialog zur Priorisierung von Protokollen oder Programmen (unter "Einstellungen > Einstellungen") und passen Sie die Einstellungen an. Sie können ein Programm auch hinzufügen, falls es fehlt.
options -> settings
prioritize programs

Hat dies geholfen??

Ja
Nein

Verbindungsprobleme

Bitte prüfen Sie ob "Automatische MSS (MTU) Optimierung" aktiviert ist:
automatic MSS (MTU) optimization
Manche Server sind auf die maximale MSS/MTU angewiesen, daher können Sie versuchen diese auszuschalten.

Prüfen Sie außerdem, ob "Net Talk" aktiviert ist. Sie können ausprobieren ob es hilft dies ebenfalls zu deaktivieren.
check net talk

Tweaks. Wie Sie das Maximum aus Ihrer Leitung herausholen

(1/5) Bitte prüfen Sie ob cFosSpeed kalibriert ist
options -> settings
Is cFosSpeed calibrated?

(2/5) Bitte stellen Sie das Medium Ihrer Verbindung ein
set medium to connection type

(3/5) Aktivieren Sie "Anpassung an Ping Schwankungen"
activate ping jitter

(4/5) Aktivieren Sie "Paketverlust vermeiden"
activate packet loss avoidance

(5/5) Sie können außerdem die "Automatische MSS (MTU) Optimierung" ausprobieren.
automatic MSS (MTU) optimization
In vielen Fällen lassen sich mit einer geringfügig reduzierten MSS/MTU ein paar Prozent mehr Transfergeschwindigkeit herausholen. Manche Server sind jedoch auf die maximale MSS/MTU angewiesen, also deaktivieren Sie die "Automatische MSS (MTU) Optimierung" falls Sie Probleme feststellen

Wie Sie testen können, ob Sie von cFosSpeed Traffic Shaping profitieren

cFosSpeed kann nicht die Rohgeschwindigkeit Ihrer Verbindung erhöhen. Außerdem kann es die Pingzeit nicht unter den Wert verringern, welche durch Ihre Verbindung vorgegeben ist. Sie können den Nutzen von cFosSpeed also nur messen, während die verfügbare Bandbreite Ihrer Verbindung durch Datentransfers aufgebraucht wird.
  1. Laden Sie etwas mit maximaler Geschwindigkeit für 1-2 Minuten hoch.
  2. Laden Sie etwas mit maximaler Geschwindigkeit für 1-2 Minuten herunter.
  3. Führen Sie eine Kombination aus Download und Upload bei voller Geschwindigkeit durch
Während jedem dieser drei Szenarien, nutzen Sie hrping in der cFosSpeed Konsole um den Ping zu messen.
hrping -t -u www.cfos.de


Nun probieren Sie alle drei Szenarien mit und ohne Traffic Shaping
disable traffic shaping
In jedem Szenario sollten Sie eine niedrigere Pingzeit mit aktiviertem Traffic Shaping sehen. In Szenario 3 könnten Sie außerdem eine höhere Downloadgeschwindigkeit feststellen. Die Uploadgeschwindigkeit könnte geringfügig reduziert sein, da cFosSpeed die Upload Bandbreite benötigt um die ACKs für den Download schnell genug zu senden.