cFosSpeed ist der offizielle Internet Beschleuniger für ASUS, GIGABYTE, ASRock und MSI Gaming Produkte
Neu! Von den Machern von cFosSpeed: Die cFos Power Brain Wallbox

Traffic Shaping Optionen / Multi-User Version

Screenshot :: Verbindungseinstellungen

Pro Verbindung können Sie folgende Traffic Shaping-Einstellungen vornehmen (Multi-User-Version):

Traffic Shaping Modus (Multi-User Version)

Nicht kooperativ - Es gibt einen Rechner ohne cFos TS in Ihrem LAN
Sie nutzen Ihren Anschluss mit mehreren anderen Rechnern und mindestens einer davon hat kein cFos Traffic Shaping installiert.

Netzgespräch - Versende Traffic Statistiken in Ihrem LAN
Sende statistische Daten des Traffic Shaping an andere PCs im lokalen (Heim-)Netzwerk. Dies erhöht die Genauigkeit des Traffic Shaping. Es werden keine Daten ins Internet verschickt.

Ping-Schwankung - Erweitertes Traffic Shaping nutzen zur Anpassung an schwankende Pings
Sammle statistische Daten über Schwankungen der Ping-Zeiten; besonders sinnvoll bei Mobilfunk- oder WLAN-Verbindungen.

Medium

  • Adaptive, cFos/cFosSpeed versucht sich selbsttätig auf Ihren Anschluß anzupassen. Wählen Sie diese Option nur, falls Sie nicht wissen, welche Übertragungstechnik Ihr Anschluß verwendet. Ansonsten wählen Sie die auf Ihren Anschluß am besten passende Option. Je besser die Einstellung, desto geringer die Ping-Zeiten.
  • DSL (PPPoE): Meist verbreitete DSL Übertragung, z.B. in Deutschland, Osteuropa, USA, ...
    PPPoE Erklärung @ wikipedia.de
  • DSL (PPPoA/Vcmux): Teilweise in Großbritanien verwendete DSL-Technik
    PPPoA Erklärung @ wikipedia.de
  • DSL (PPPoA/LLC): Teilweise in Großbritanien verwendete DSL-Technik
    PPPoA Erklärung @ wikipedia.de
  • DSL (PPTP): Älterer DSL-Standard, teilweise in Frankreich verwendet
    PPTP Erklärung @ wikipedia.de
  • Kabel: Datenübertragung im Fernsehkabel mit Bandbreite, die je nach Tageszeit "leicht" schwanken kann
    Kabeltechnik @ wikipedia.de
  • ISDN: 8 bzw. 16 kBytes/s, bidirektional, PPP in HDLC Frames
    ISDN @ wikipedia.de
  • IP over AAL5: IP Datenübertragung mittels ATM
    ATM Adaptation Layer @ wikipedia.de
  • RFC 1483/2684, DSL over ATM bridging
  • Frame Count, Die Geschwindigkeit richtet sich nach der Anzahl der Datenpakete, die pro Zeiteinheit verschickt werden. Teilweise in Griechenland verwendete Technik.
  • Mixed Raw IP/Frame Count, In Downstream-Richtung wird wie bei "Frame Count" gerechnet, in der Upstream-Richtung wie bei "Cable". Teilweise beim Kabelanbieter ish benutzt.

Wenn Sie also genau wissen, welches Übertragungs-Medium Ihre Verbindung nutzt, stellen Sie dies hier entsprechend ein. Im Zweifel stellen Sie Adaptive ein.

Wie kann ich cFos/cFosSpeed optimal kalibrieren?

  • Löschen Sie die Leitungsdaten durch Klick auf "Leitungsdaten löschen"
  • Machen Sie einen kurzen download bei vollem Speed. (5-10 Sekunden)
  • Machen Sie einen längeren Upload bei vollem Speed (30 s - 1 min).
    Es ist wichtig, dass dieser Upload so schnell wie möglich geschieht. Der Server zu dem sie etwas schicken sollte nah liegen und leistungstark sein (z.B. Ihr Mailserver oder ein schneller FTP Server). Es ist vor allem wichtig, das während dieses Uploads keine Downloads vollzogen werden. Mit einem Upstream von 256 kbit/s sollte man 2 MB hochladen.
  • Fertig. Die Verbindung ist gut kalibriert wenn Sie einen Upload unter voller Last fahren und trotzdem gute Ping Zeiten haben (beide Werte können im cFos Status Fenster abgelesen werden).